Skip to content
Logo Thetford

Bereiten Sie Ihr Freizeitfahrzeug auf die Überwinterung vor

Wie wählen Sie den richtigen Aufbewahrungsort für Ihr geliebtes Freizeitfahrzeug aus? Und welche Schritte sollten Sie unternehmen, um Ihr Freizeitfahrzeug wintertauglich zu machen? Dies möchten wir Ihnen in diesem Beitrag erläutern.

Jetzt, wo der Sommer offiziell vorbei ist, ist es an der Zeit, Ihr Freizeitfahrzeug für die Wintermonate einzulagern. Aber nicht, bevor Sie Ihr Freizeitfahrzeug gründlich gereinigt und die notwendigen Vorkehrungen für einen sicheren Winteraufenthalt getroffen haben. Das Wichtigste zuerst: Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten werfen, wo Sie Ihr Freizeitfahrzeug zum Überwintern abstellen können.

Zu Hause oder auf Ihrem eigenen Stellplatz

Wenn Sie Ihr Freizeitfahrzeug zu Hause unterstellen, hat das viele Vorteile. Sie können die Batterie bei Bedarf ganz einfach aufladen und Ihr Fahrzeug steht Ihnen zur Verfügung, wann immer Sie es nutzen möchten – ohne dass Sie sich mit dem Vermieter eines Lagerplatzes auseinandersetzen müssen um gegebenenfalls an Ihr Fahrzeug zu kommen.

Klingt perfekt, oder? Diese Option ist nur den Glücklichen vorbehalten, die eine Garage besitzen, die groß und hoch genug ist, um ihr Freizeitfahrzeug unterzubringen.

Wenn Sie nicht im Besitz einer großen Garage sind, können Sie Ihr Freizeitfahrzeug auf Ihrer Auffahrt oder in Ihrem Garten abstellen. Beachten Sie, dass einige Gemeinden strenge Regeln dafür haben: Was erlaubt ist – und was nicht – ist von Ort zu Ort unterschiedlich.

caravan

Lagerung im Freien

Außenlager sind wahrscheinlich die günstigste Möglichkeit, Ihr Freizeitfahrzeug für den Winter zu lagern. Allerdings sollten Sie bei dieser Option Vorsicht walten lassen. Die Aufbewahrung Ihres Freizeitfahrzeugs im Freien hat viele Nachteile.

Wenn Sie Ihr Freizeitfahrzeug in den kältesten und nassesten Monaten des Jahres draußen aufbewahren, kann es zu unangenehmen Überraschungen kommen. Selbst die kleinste Ritze zwischen der Karosserie und den Fenstern kann sich mit Wasser füllen und Schäden verursachen, wenn die Temperaturen unter Null fallen. Außerdem besteht die Gefahr von Leckagen, die Schimmel im Inneren Ihres Freizeitfahrzeugs verursachen können. Generell gilt: Wenn Sie Ihr Freizeitfahrzeug draußen stehen lassen, altert es schneller.

Um einige der Folgen abzumildern, die sich aus der Lagerung Ihres Freizeitfahrzeugs im Freien ergeben, können Sie eine Wohnwagenabdeckung verwenden. Diese schützt das Fahrzeug vor Schmutz und Regen.

Offizieller Lagerplatz

Mit ‘offiziellen’ Lagerplatz meinen wir Lagereinrichtungen, die auf Freizeitfahrzeuge spezialisiert sind. Auch wenn diese Einrichtungen recht teuer sein können, sind sie oft die beste Garantie dafür, dass Ihr Fahrzeug in einem hervorragenden Zustand bleibt.

Offizielle Lagerhäuser verfügen über alle erforderlichen Genehmigungen und sind in der Regel sehr gut ausgestattet, um Freizeitfahrzeuge optimal zu lagern. Manchmal gibt es sogar eine Vorrichtung zur Kontrolle des Reifendrucks (sehr nützlich!) und einen Boden aus Muscheln (hält die Feuchtigkeit fern). Einige Lagerhäuser sind mit einem Service verbunden, so dass sie auch die Wartung Ihres Fahrzeugs während der Einlagerung übernehmen können.

Wie viel kostet die Einlagerung eines Wohnwagens?

caravan

Wie Sie sich denken können, ist es billiger, Ihr Fahrzeug in einem Freiluftlager einzulagern, als es in einem offiziellen Lager unterzubringen. Auch die Größe Ihres Freizeitfahrzeugs ist ein wichtiger Faktor. Die Kosten für die Lagerung von Freizeitfahrzeugen werden oft nach Quadratmetern und Dauer der Lagerung berechnet.

Die Preise für die Lagerung können sehr unterschiedlich sein. Deshalb raten wir Ihnen, mehrere Lagereinrichtungen zu vergleichen, um das beste Angebot für Sie zu finden.

Tipp: Prüfen Sie, wie oft Sie Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil für die Standardgebühr abholen können. Manchmal müssen Sie extra bezahlen, wenn Sie öfter vorbeikommen möchten.

Wie Sie Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen winterfest machen

Unabhängig davon, für welche Art der Lagerung Sie sich entschieden haben, ist es wichtig, dass Sie Ihr Freizeitfahrzeug vorher winterfest machen. Wir verraten Ihnen die genauen Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Ihr Fahrzeug für die Einlagerung perfekt winterfest zu machen.

Reinigen Sie das Äußere

Das Einlagern Ihres Fahrzeugs ist die perfekte Gelegenheit, es blitzsauber zu machen. Stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Außenseite Ihres Freizeitfahrzeugs reinigen. Die meisten Verunreinigungen lassen sich zu diesem Zeitpunkt recht einfach entfernen. Nach einem langen Winter im Lager können diese jedoch sehr viel hartnäckiger beim entfernen sein.

Besonders wenn Sie ein recht neues Freizeitfahrzeug haben, ist es ratsam, es zu wachsen. Diese Schicht schützt Ihr Fahrzeug vor Witterungseinflüssen und verhindert, dass Schmutz es beschädigt.

thetford bathroom and toilet bowl cleaner 0

Reinigen Sie den Innenraum

Kehren Sie losen Schmutz, saugen Sie die Böden und wischen Sie alle Schränke ab. Entfernen Sie Wasser, Sand, Staub und Flecken. Entfernen Sie Ihre Kissen und Bettzeug und lagern Sie es an einem trockenen Ort (vergessen Sie nicht, die Laken und Decken zu waschen, bevor Sie sie im Frühjahr wieder beziehen). Für eine optimale Luftzirkulation ist es ratsam, Ihre Schranktüren offen zu lassen. Lassen Sie auch feste Betten offen, damit die Luft frei zirkulieren kann.

Behandeln Sie die Leitungen Ihres Fahrzeugs mit Grey Water Fresh Concentrated, um die Bildung von Ablagerungen zu reduzieren und unangenehmen Grauwassergeruch zu vermeiden.

Schließlich wenden wir uns dem Badezimmer zu. Verwenden Sie unseren Toilet Bowl Cleaner für eine saubere und hygienische Toilettenschüssel, frei von Kalk und Schmutzablagerungen. Verwenden Sie dann den Bathroom Cleaner, um alle Kunststoffoberflächen im und außerhalb des Badezimmers gründlich zu reinigen.

Öffnen Sie die Kühlschranktür

Lagern Sie Ihr Fahrzeug mit offener Kühlschranktür. Dies verhindert, dass sich Schimmel im Inneren Ihres Kühlschranks bilden kann. Die Kühlschränke von Thetford verfügen über eine zusätzliche Funktion, mit der Sie die Tür einen Spalt breit offen lassen können.

Entfernen Sie außerdem alle Lebensmittel aus Ihrem Fahrzeug. Auch Konserven, die lange haltbar sind. Wenn Sie das Pech haben, dass Ihre Schränke im Winter ein wenig feucht werden, können diese Dosen unschöne Rostringe hinterlassen.

Please   accept marketing-cookies   to watch this video.

Entleeren Sie den Wassertank, die Leitungen und den Warmwasserbereiter

Die meisten Wohnmobile haben drei Tanks: den Cassettentank, den Grauwassertank und den Frischwassertank. Um Ihr Freizeitfahrzeug winterfest zu machen, ist es wichtig, diese Tanks vollständig zu entleeren. Sowohl der Cassetten- als auch der Grauwassertank enthalten Bakterien, die sich über den Winter vermehren und ein giftiges Durcheinander verursachen können, wenn Sie Ihr Fahrzeug abholen. Außerdem kann jede Flüssigkeit, die in den Tanks verbleibt, einfrieren, was zu Schäden führen kann.

Entleeren Sie Ihren Wassertank, indem Sie den Wasserhahn öffnen und das Wasser laufen lassen, bis nichts mehr herauskommt. Vergewissern Sie sich, dass sowohl der Tank als auch die Leitungen vollständig entleert sind, um all dies vorher genannte zu vermeiden. Um die Tanks weiter zu entleeren, können Sie einen zusätzlichen Abfluss unter Ihrem Fahrzeug öffnen.

Emptying waste holding tank cassette toilet

Neben dem Wassertank und den Leitungen ist es auch wichtig, dass Sie Ihren Warmwasserbereiter entleeren. Wenn Sie Wasser drin lassen, könnte es einfrieren und der Tank könnte sogar platzen. Stellen Sie sicher, dass Sie alles ausschalten, bevor Sie den Warmwasserbereiter entleeren. Nachdem er vollständig abgekühlt ist, können Sie die Ablassschraube am Boden des Tanks öffnen. Oft ist im Warmwassersystem ein elektrischer Sicherheitsknopf eingebaut, der bei sechs Grad Celsius oder bei leerer Batterie automatisch das gesamte Wasser entleert.

Wartung für eine lange Lebensdauer der Tanks

Nichts ist schlimmer, als wenn Sie Ihr Freizeitfahrzeug nach einem langen Winter abholen und es dann mit einem üblen Geruch im ganzen Fahrzeug vorfinden. Deshalb sollten Sie der Reinigung Ihrer Fäkalien- und Grauwassertanks große Aufmerksamkeit schenken.

Beginnen Sie mit der Entleerung und einer gründlichen Reinigung des Fäkalientanks. Mit unserem Duo Tank Cleaner Concentrated können Sie sowohl den Fäkalien- als auch den Grauwassertank problemlos reinigen. Das Produkt entfernt Kalkablagerungen, Verkrustungen und Fettablagerungen und reinigt auch die technischen Teile im Inneren des Tanks. Das sorgt nicht nur für einen angenehmen Geruch, wenn Sie Ihr Fahrzeug wieder in Empfang nehmen, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Tanks.

Die Anwendung des Duo Tank Cleaner Concentrated funktioniert wie folgt:

  1. Mischen Sie die richtige Menge mit warmem Wasser und lassen Sie sie in Ihrem Fäkalien- und Grauwassertank einwirken.
  2. Lassen Sie diese Mischung etwa 24 Stunden lang in Ihren Tanks. Sie können es ab und zu schütteln oder mit Ihrem Fahrzeug herumfahren, um sicherzustellen, dass das Produkt alle Ecken und Oberflächen erreicht.
Wenn Sie diese Schritte zweimal pro Jahr wiederholen (in der Mitte und am Ende jeder Saison), verhindern Sie, dass sich Kalkablagerungen bilden, wodurch die Tanks undicht werden können.

Thetford Duo Tank

Seal Lubricant Spray

Verwenden Sie Thetford Seal Lubricant Spray für die regelmäßige Pflege, den Schutz und die Schmierung von Dichtungen, Schlössern, Scharnieren, Markisenschienen, Fahrrädern usw. Das Spray wurde speziell für unsere Toiletten entwickelt und ist absolut sicher in der Anwendung.

  • Schmiert und schützt Toilettendichtungen gründlich und verlängert die Lebensdauer anderer Kunststoff- und Gummiteile
  • Sichert den leichtgängigen Betrieb der Thetford Mechaniken
  • Für alle Arten von Kunststoff und Gummi geeignet

Thetford seal lubricant

Nach Abschluss der Wartungsarbeiten am Fäkalientank öffnen Sie den Absperrschieber und lösen Sie die Kappe des Ausgießers zur Belüftung. Lassen Sie den Verschlussschieber während der Lagerzeit geöffnet. Der Fäkalientank kann während der Lagerung in seiner ursprünglichen Position verbleiben.

Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen

Ein sauberes Freizeitfahrzeug ist schön, aber ein sicheres ist noch viel wichtiger. Deshalb raten wir Ihnen, bei der Vorbereitung Ihres Fahrzeugs auf den Winter die folgenden Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Bewahren Sie die Gasflasche auf

Gasflaschen bewahren Sie am besten zu Hause oder in einem speziellen Bereich Ihres Lagerortes auf. Decken Sie außerdem den Gasdruckregler mit einer Plastiktüte ab, um zu verhindern, dass sich Ihre Gasleitung füllt.

Bewahren Sie die Batterie auf

Die meisten modernen Freizeitfahrzeuge verfügen über einen Mover, der mit einer Batterie arbeitet. Auch wenn Sie die Batterie nicht benutzen, entleert sie sich in den Wintermonaten langsam. Daher ist es klug, die Batterie aus Ihrem Fahrzeug auszubauen und sie zum Aufladen mit nach Hause zu nehmen. Beachten Sie, dass in manchen Fällen ein Alarm ausgelöst werden kann, wenn Sie die Batterie herausnehmen. Bitte informieren Sie sich über die besondere Situation Ihres Fahrzeugs.

Wenn Sie eine – voll aufgeladene – Lithium-Ionen-Batterie haben, kann diese im Wohnwagen bleiben. Das Gleiche gilt für eine moderne Gel-Batterie. Aber wenn Sie den zusätzlichen Aufwand nicht scheuen: Auch in diesen Fällen ist es ratsam, die Batterie aus Ihrem Wohnwagen zu nehmen.

Schwere Bleibatterien können Sie nicht in Ihrem Freizeitfahrzeug lassen. Diese Batterien müssen den ganzen Winter über an einem Erhaltungsladegerät hängen. Die meisten Lagereinrichtungen bieten diesen Service nicht an, so dass Sie die Batterie mit nach Hause nehmen sollten, um den Ladezustand zu erhalten.

Pumpen Sie die Reifen auf

Genau wie bei den Batterien sinkt auch der Reifendruck Ihres Fahrzeugs nach einer Weile. Pumpen Sie Ihre Reifen ein wenig mehr auf, als Sie es normalerweise tun würden: etwa 0,2 bis 0,4 bar mehr. Dadurch wird verhindert, dass die Reifen unten platt werden. Mit platten Reifen zu reisen ist nicht sehr komfortabel und auch nicht sicher.

caravan

Bereiten Sie sich auf den Winter vor

Prüfen, prüfen und nochmals prüfen. Haben Sie einen geeigneten Stellplatz gewählt und alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um Ihr Freizeitfahrzeug winterfest zu machen? Herzlichen Glückwunsch, dann können Sie einen sorglosen Winter genießen und wissen, dass Ihr geliebtes Freizeitfahrzeug in perfektem Zustand sein wird, wenn Sie es wieder abholen.