UPDATE April 2025: Nachdem auf dem Caravan Salon Düsseldorf 2024 ein Prototyp der Trenntoilette der nächsten Generation vorgestellt wurde, kommt Thetfords neueste Innovation bereits in wenigen Monaten auf den Markt.
Ein heißes Thema
Trenntoiletten sind ein heißes Thema, das sowohl bei den Verbrauchern als auch bei den Herstellern immer größere Aufmerksamkeit erregt. Dieser Trend zeigte sich deutlich auf großen Branchenveranstaltungen wie dem Caravan Salon Düsseldorf 2024 und der CMT Stuttgart 2025, wo mehrere Marken neue Modelle vorstellten, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Als Marktführer auf dem Gebiet der sanitären Einrichtungen hat Thetford diesen Wandel frühzeitig erkannt und hochwertige Lösungen entwickelt, die sein Fachwissen mit innovativem Design kombinieren, um die Anforderungen moderner Freizeitfahrzeuge zu erfüllen. Auf dem Caravan Salon Düsseldorf 2024 und anderen europäischen Messen zeigte Thetford einen Prototyp in einer durchsichtigen Vitrine, die die feineren Details schützen sollte.
Hygiene und Komfort
Norbert van Noesel, Marketing Manager bei Thetford: „Eine bestimmte Zielgruppe zeigt wachsendes Interesse an Trenntoilettensystemen, bestärkt durch die Argumente Nachhaltigkeit und flexible Leerung. Marktforschungen (Miios, 2024) zeigen jedoch erhebliche Bedenken hinsichtlich der Hygiene und des Komforts der derzeit verfügbaren Trennsysteme auf, was darauf hindeutet, dass die bestehenden Lösungen die Erwartungen der Nutzer möglicherweise nicht vollständig erfüllen. Als Marktführer im Sanitärbereich glauben wir, dass wir es besser machen können. Unser System sorgt dafür, dass es keinen Sichtkontakt zu den Abfallprodukten gibt, es bietet eine optimierte, leckagefreie Urinaufbewahrung und -entleerung, und schlechte Gerüche können durch ein optionales Entlüftungsset mit Aktivkohlefilter aus dem Raum abgeleiet werden.“ Seit dem Caravan Salon Düsseldorf 2024 liefen monatelange Tests und Entwicklungen mit der Verbesserung und Verfeinerung des Designs und wir entwickelten es so weit, dass es mit Stolz den Markennamen Thetford tragen kann.
Umrüstkit
Thetford wird eine komplette Trenntoilette (S-Serie) und ein Umrüstkit (SK-Serie) auf den Markt bringen. Beide Neuheiten basieren auf den Thetford-Cassettentoiletten C220 und C260 in der S-Version. Diese Modelle repräsentieren über 2,5 Millionen installierte Cassettentoiletten auf dem europäischen Markt. Mit SK220 und SK260 lässt sich die Cassettentoilette mühelos in eine Trenntoilette umwandeln. Die vollständigen Trenntoiletten S220 und S260 sollten von Erstausrüstern oder Selbstausbauern installiert werden oder können als Ersatz für die Modelle Thetford C220 und C260 in der S-Version verwendet werden. Van Noesel: „Die Erstausrüster haben Interesse gezeigt, aber die meisten bevorzugen die Flexibilität eines Umrüstkits. Da nur eine bestimmte Zielgruppe das Konzept der Trenntoilette voll akzeptiert, bleibt die weithin geschätzte Cassettentoilette für die meisten Erstausrüster die Standardwahl. Sie freuen sich jedoch, dass die Endverbraucher nun die Möglichkeit haben, ihre Toilette mit einer Thetford-Lösung umzurüsten.“
Konkurrenzfähige Preise
Die neuen Produkte werden zu äußerst konkurrenzfähigen Preisen angeboten. Die Umrüstkits (SK220 und SK260) werden zu einer UVP von nur 599 € angeboten, während die neuen Kompletttoiletten (S220 und S260) zu einem Preis von nur 850 € im Einzelhandel erhältlich sein werden. Diese Preise liegen damit deutlich unter denen der Konkurrenzprodukte. Die Modelle S220 und S260 sind ein exakter Ersatz für die Standardmodelle und erfordern keine Umgestaltung seitens der Erstausrüster. Im Gegensatz zu den derzeit auf dem Markt erhältlichen Umrüstkits umfassen die von Thetford eine komplette Toilettenschüssel. Dies ermöglicht eine einfache Installation und mehr Stabilität, wobei der vorhandene Toilettenkorpus, Sitz und Deckel erhalten bleiben.
Außerdem bot sich die Möglichkeit, eine neue Plattenkonstruktion in der Schüssel zu entwickeln. Van Noesel: „Abgesehen von ihrem attraktiven Preis haben die Trenntoiletten von Thetford viele einzigartige Kaufgründe: eine patentierte Platte zur optischen Abdeckung der Abfälle
und zur Unterstützung der Abfalltrennung, eine ergonomisch optimierte Schüssel, einen Urintank mit Füllstandsanzeige (mechanisch für die 220er-Serie, elektronisch für die 260er-Serie, unter Verwendung aktueller Füllstandsanzeigesysteme der Toilette), einen leckagefreien Anschluss für eine optimierte Entleerung des Urintanks, und wir bieten eine optionale aktive Entlüftung für diejenigen, die das allerbeste Benutzererlebnis wünschen. Außerdem sind unsere Trenntoiletten die ersten Sanitärprodukte für Freizeitfahrzeuge, die teilweise aus recyceltem Kunststoff hergestellt werden. Dies gilt für beide Tanks.“
Der optionale Entlüftungssatz, der für nur 120 Euro erhältlich sein wird, verfügt über ein hocheffizientes Gebläse, das die Luft aus dem Fäkalientankbereich absaugt und über einen Aktivkohlefilter aus dem Fahrzeug leitet. Sowohl die S260 als auch die aktiven Entlüftungsanlagen benötigen Elektronik. Ein weiterer einzigartiger Kaufgrund für Erstausrüster ist die Tatsache, dass Thetford automatisch alle erforderlichen Zertifizierungen vornimmt.
Verbrauchsartikel
Um die Benutzerfreundlichkeit dieser Trenntoiletten weiter zu verbessern, wird Thetford spezielle Verbrauchsartikel einführen, darunter ein Geruchskontrollmittel für den Urintank, ein Toilettenspray, um die Schüssel sauber und hygienisch zu halten, ein Trocknungsmittel für die festen Abfälle und Beutel aus recyceltem Kunststoff für die festen Abfälle. Diese Produkte werden rechtzeitig zur Markteinführung im Laufe dieses Jahres bereitstehen.
Sowohl die S-Serie als auch die SK-Serie sind ab Ende August 2025 auf dem Markt erhältlich.